(dpa) – Der milliardenschwere Oracle-Chef Larry Ellison hat den Großteil einer Hawaii–Insel gekauft. Er übernehme 98 Prozent des rund 365 Quadratkilometer großen Eilandes Lanai, teilte Neil Abercrombie, Gouverneur des US-Staates am Mittwoch (Ortszeit) mit. „Wir freuen uns, Mr.
Wem gehört die Insel Lanai?
Im Juni 2012 kaufte Larry Ellison 98 % der Insel dem Unternehmen Castle & Cookes für $300 Millionen ab und verlegte im Dezember 2020 seinen Hauptwohnsitz nach Lānaʻi.
Wo liegt Lanai?
Willkommen auf Lanai
Lanai ist die kleinste bewohnte Insel in Hawaii und hat ihren Besuchern dennoch viel zu bieten. Nur rund 15 km von Maui entfernt entdecken Sie eine ganz andere Welt, oder besser gesagt: zwei ganz unterschiedliche Welten.
Was ist ein Lanai?
Lāna’i ist die sechstgrößte der Hawaii-Inseln und die kleinste öffentlich zugängliche bewohnte Insel in der Kette. Es ist auch bekannt als Pineapple Island wegen seiner Vergangenheit als eine Insel-weite Ananas-Plantage. Die einzige Siedlung der Insel ist die kleine Stadt Lāna’i.
Was macht Larry Ellison?
Dennoch hat es Larry Ellison mit einem IT-Unternehmen Oracle, dessen CTO (Anteile rund 28%) er auch weiterhin ist, bis nach ganz oben geschafft. Inzwischen lebt der gebürtige New Yorker, der zwei Kinder hat und vierfach geschieden ist, in Woodside im US-Bundesstaat Kalifornien.
Welche Firmen gehören zu Oracle?
Im Markt für Unternehmenslösungen (Package Applications) ist Oracle mit Oracle Applications, E-Business Suite, Hyperion Performance Management, PeopleSoft Enterprise, JD Edwards EnterpriseOne, JD Edwards World und Siebel Systems vertreten.