Das Gitarre spielen mit Plektrum (Flatpicking) Eine langes, hartes Fingerpicking oder Strumming kann deine Nägel und deine Haut ziemlich beanspruchen. Mit Plektren kannst du deine Finger hingegen schonen. Mit einem Plektrum lassen sich besondere Spieltechniken realisieren, die mit den Fingern undenkbar wären.
Welche Plektren für Anfänger?
Das Plektrum für einen Anfänger
Als Anfänger ist eine normale Tropfenform am besten geeignet. Die Dicke sollte zwischen 0,6 mm und 0,8 mm liegen. Im Bereich des Materials solltest Du auf Nylon, Zelluloid, Tortex oder Kunststoff achten.
Ist es einfach selbst Gitarre spielen zu lernen?
Um ehrlich zu sein: richtig gut Gitarre zu spielen ist nicht einfach und dauert Jahre. So schnell man die Basics erlernen kann, so kompliziert wird es, wenn man etwas tiefer eintaucht und wirklich alles aus dem Instrument herausholen möchte. Aber genau darin liegt auch der Reiz der Gitarre!
Welches Plektrum für welche Gitarre?
Auf der E–Gitarre verwenden viele Gitarristen Heavy Plektren.
Die Stärken von Plektren
- Light – ca. 0,5 – 0,7 mm.
- Medium – ca. 0,7 – 0,9 mm.
- Heavy – ca. 0,9 – 1,2 mm.
- Extra Heavy – Plektren mit einer Stärke von mehr als 1,2 mm.
Wann verwendet man ein Plektrum?
Und wenn man die Saiten „runterstreichen“ möchte, dann kann man das auch ganz prima mit dem Daumen tun. Wenn man diese grundlegenden Techniken verstanden und eifrig geübt hat, dann wird man sich allerdings schon ein Plektrum zulegen.
Welches Plektrum ist am besten?
Wenn Sie als Anfänger ein Plektrum kaufen wollen, sollten Sie sich am besten ein Modell in der Standform, also der Tropfenform kaufen. Es kann dabei aus Nylon, Tortex, Zelluloid oder was anderem bestehen, da ist egal. Die Stärke sollte am besten aber mittel, also “medium” oder zwischen 0,6 und 0,8 mm sein.
Welche Plektrum Stärken gibt es?
Die meisten Pleks werden in folgenden Stärken angeboten: 0.46 mm (Thin), 0.61 mm (Light Medium), 0.69 mm (Medium), 0.76 mm (Heavy) und 1.00 mm (X-Heavy).
Was macht man mit einem Plektrum?
Das Plektrum oder Plektron (Mehrzahl Plektra und Plektren, latinisierte Form von altgriechisch πλῆκτρον plêktron „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem die Saiten von Zupfinstrumenten wie zum Beispiel die von Gitarre, E-Bass, Mandoline, Sitar oder Shamisen angeschlagen (gezupft) werden können …
Welches Plektrum für schnelles Spielen?
Für´s schnelle Spiel sind harte Plektren zu empfehlen. und wie immer wenn man schnell werden will: am anfang LANGSAM ueben, damit die technik sitzt. also allein durch harte Plektren wirste net shredden können.
Kann man Konzertgitarre mit Plektrum spielen?
Re: Plektrum auf Nylon
Rhythmusspiel (Viertel schrubben) funktioniert immer noch am besten mit den Fingern und ohne Nageleinsatz. Das liegt aber wohl grundsätzlich daran, dass die Konzertgitarre zu viel Ton für eine 4-to-the-bar Begleitung gibt.
Kann man Gitarre ohne Plektrum spielen?
Wenn du als Anfänger vor der Entscheidung stehst, ob du eher mit Plektrum oder mit den Fingern spielen solltest, dann rate ich dir: Mach beides! Denn der Spaß beim Gitarre spielen hängt auch von der Abwechslung ab. Mit Pick bzw. Fingern lassen sich grundlegend verschiedene Sound erzeugen.
Wie spiele ich am besten mit Plektrum?
Lege das Plektrum zwischen das oberste Fingergelenk des Zeigefingers und den oberen Daumen. Halte es so zwischen die Finger, dass es auf dem Zeigefinger aufliegt und der Daumen es festhält. Nur die Spitze des Picks sollte hervorschauen. Prüfe, ob Du das Pick noch flexibel hin und her bewegen kannst.