Ist es möglich herauszufinden, wo eine Schallplatte gepresst wurde?


Wie erkennt man eine Erstpressung?

Erstpressung / Urpressung

Diese Information kann man auf dem inneren Ring der Platte lesen: dort kann man herausfinden, in welchem Land die Platte produziert wurde, in welchem Jahr und aus welchem Material die Schallplatteninnenhülle gemacht wurde.

Wie erkenne ich gute Schallplatten?

Je besser die Soundqualität und je weniger Kratzer sich in der Platte befinden, desto mehr Geld bringt das gute Stück. Auch das Label auf der Schallplatte selbst sollte noch gut erhalten sein. Sammlern kommt es zudem oft auf die Pressung der Platte an.

Welche LPS sind wertvoll?

Die 50 teuersten Vinyl-Platten der Welt – die Liste

  • Steel City Connection – ‚Dansation’/’Steel City Disco‘
  • Thriller/Delta Cats – ‚Last Dance’/’Unworthy Baby‘
  • The Velvet Underground & Nico – ‚The Velvet Underground & Nico‘
  • Terea – ‚Terea‘
  • Nirvana – ‚Love Buzz’/’Big Cheese‘

Wie viele Rillen hat eine Langspielplatte?

Es gibt ja nicht viele Witzchen über Schallplatten, aber den einen gibt es und noch besser, die Standardantwort stimmt nicht, denn das Farin Urlaub Album Am Ende der Sonne hat auf Seite zwei zwei Rillen und somit insgesamt drei Rillen.

Was ist eine Erstpressung?

Solange am Aussehen einer „First Press“(=Erstpressung) dh. einschl. Label,Beilagen etc KEINE Veränderungen vorgenommen werden,habe ich es mit einer Erstpressung zu tun. Deswegen heißt es bei „Wiederauflagen“ auch gerne „faithfully reproduced“.

Welchen Wert haben Langspielplatten?

Eine alte Plattensammlung kann heutzutage einiges wert sein. Einige Platten werden zu Preisen von über 100 Euro gehandelt. Wenn du beschließt deine Schallplatten zu verkaufen, musst du einige Faktoren beachten, um einen angemessenen Preis zu erzielen.

Welche LP sollte man unbedingt haben?

10 Schallplatten, die in Ihrem Plattenregal auf keinen Fall fehlen dürfen

  • Queen: A Night At The Opera.
  • Pink Floyd: Pulse. …
  • The Rolling Stones: Studio Albums Vinyl Collection 1971-2016. …
  • Nirvana: Nevermind. …
  • The Beatles: Abbey Road. …
  • Guardians Of The Galaxy: Awesome Mix Vol. …
  • Dire Straits: Dire Straits. …

Was bedeuten die Nummern auf Schallplatten?

Weitere Nummern bzw. Zeichen, die ebenfalls im Spiegel eingestanzt sein können, sind Signaturen, der Presscode und die Jahresangabe des Mechanischen Copyrights.

Was ist das Besondere an Schallplatten?

Rein technisch betrachtet ist das Medium Vinyl alles andere als ideal: ein Rauschabstand von maximal 40 dB, schlechte Kanaltrennung zwischen den beiden Stereokanälen, Störgeräusche, Knackser und Rumpeln, von der Vergänglichkeit durch vielfaches Abspielen ganz zu schweigen.

Wie viele Rillen hat ein Schallplatte?

0 – 2. Eine Platte kann – aber muss nicht – auf einer oder beiden Saiten eine Rille besitzen. Ob ein Plattenrohling ohne Rillen als Schallplatte bezeichnet werden kann, ist aber fraglich. Also eher 1 – 2.

Wie funktioniert eine Platte?

Die Vinyl-Schallplatte speichert Töne, indem Unebenheiten in eine Kunststoffoberfläche geritzt werden. Der Plattenspieler verwandelt diese Stöße in Klänge, indem ein mechanischer “Finger” (die Nadel) daran entlangfährt.

Wie wird eine Platte aufgenommen?

Die Rillen der Schallplatte

Diese Rillen sind sowohl seitlich als auch von der Tiefe her voller Ausbuchtungen. Wenn der Tonabnehmer eines Plattenspielers über die Rillen fährt, werden die Töne hörbar. Die Schwingungen des Schalls werden daher bei Schallplatten durch Einritzung direkt auf den Tonträger übertragen.

Wie wird eine Platte hergestellt?

Die Pressschablone wird mit Dampf auf 180°C erhitzt und die Vinylkuchen werden flüssig. Die hydraulische Presse presst die flüssigen Vinyl-Kuchen mit einem Druck von 110 Tonnen in die Form. So werden die Rillen in das Vinyl gepresst und durch die aufgestellten Kanten ergibt sich die Runde Form des Vinyls.

Wie kommt der Ton in die Platte?

Doch wie kommt die Musik auf die Scheibe? Aus heutiger Sicht ist die Produktion einer Schallplatte ein recht ursprünglicher Prozess: elektronisch verstärkte Schallwellen werden auf eine Nadel übertragen. Mit einem messerscharfen Diamanten versehen, ritzt die Nadel die Schwingungen in eine lackierte Metallplatte.

Welche Tonträger gibt es?

Entsprechend wandelte sich die Plattenfirma zum Tonträgerunternehmen. Auf dem heutigen Tonträgermarkt werden Compact Disk (CD), Blu-ray Disc, Schallplatte und Musikkassette als Handelsobjekte gehandelt. Neben bespielten Tonträgern gibt es auch vom Käufer noch zu bespielende Tonträger, so genannte Leermedien.

Wie kann ich Schallplatten digitalisieren?

Digitalisieren mit USB-Plattenspieler

Mit einem USB-Plattenspieler lassen sich Schallplatten am leichtesten digitalisieren. Ein solches Gerät verbindest du per USB mit dem PC. Dieser sollte den Plattenspieler automatisch erkennen. Zum Digitalisieren wird die Schallplatte einmal abgespielt.