In der Tragödie Antigone von Sophokles verfügte Kreon, dass Antigone – wiewohl mit seinem Sohn Haimon verlobt – zur Strafe lebendig begraben werden solle. Sie erhängte sich, um diesem Schicksal zu entgehen; als Haimon ihre Leiche fand, nahm er sich ebenfalls das Leben.
Ist Antigone eine wahre Geschichte?
Der Antigone-Mythos war vermutlich ursprünglich eine thebanische Lokalsage, die in die Epen geflossen ist wie dem thebanischen Zyklus, dem zweiten großen antiken Mythenkreis neben dem trojanischen Zyklus. Antigone ist eine Tochter des Ödipus und Schwester von Eteokles, Polyneikes und Ismene.
Was passiert mit Ismene aus Antigone?
Periklymenos floh, Ismene aber wurde von Tydeus getötet. Eine Quelle am Ort dieses Zusammentreffens trägt seither ihren Namen. Einer weiteren Erzählung zufolge wurden Antigone und Ismene von ihrem Neffen Laodamas, dem Sohn ihres Bruders Eteokles, im Tempel der Hera verbrannt.
Wer hat Recht Antigone oder Kreon?
Der von Kreon Geschmähte war im Kampf gegen Theben unterlegen, der Angriff auf die Herrschaft sollte bestraft werden. Demgegenüber hält Antigone an göttlichem Recht fest, die Toten zu bestatten, kann aber den Widerstreit nicht auflösen.
Warum hat Antigone ihren Bruder begraben?
Antigone berichtet ihrer Schwester, dass König Kreon, der neue Herrscher, die Bestattung des Polyneikes untersagt hat. Wer sich nicht an dieses Gesetz hält, wird mit dem Tode bestraft. Antigone ist trotz der angedrohten Todesstrafe dazu entschlossen, ihren Bruder zu begraben , so wie es das göttliche Gesetz verlangt.
Warum starb Antigone?
Haimon habe das Schwert gegen Kreon gezogen, diesen verfehlt und sich dann, rasend über sich selbst, in sein Schwert gestürzt und an die tote Antigone geklammert. Dann sei er gestorben.
Warum erhängt sich Antigone?
Antigone jedoch war nicht mehr zu helfen; sie hatte sich mittlerweile selbst erhängt. Zu ihren Füßen kauerte der jammernde Haimon. Als der Vater ihn erschrocken rief, zog er sein Schwert und wollte den Herrscher erschlagen. Doch Kreon floh – und Haimon rammte sich daraufhin das Schwert selbst in die Brust.
Warum ist Antigone heute noch aktuell?
Zum einen hat man die Ansprüche, die der Staat an ein Individuum stellt, zum anderen die Ansprüche, die das Individuum an sich selbst stellt. Dies ist auch ein Grund, weshalb die Figuren der Antigone noch heute sehr aktuell sind und Sophokles Tragödie ein beständiger Teil der Theaterwelt ist.
Was thematisiert Antigone?
Antigone akzeptiert das politische Dekret nicht. Unbestattet findet Polyneikes keinen Einzug ins Totenreich, also bedeckt sie den Bruder mit Erde – so verlangt es das göttliche Gesetz. Für ihre Überzeugung, dass die göttlichen Gesetze höher zu achten seien als die menschgemachten, geht Antigone unbeirrt in den Tod.
Wer stirbt in Antigone?
Im Anblick der toten Antigone hat Haimon entschieden, sein Leben ebenfalls zu beenden. Neben der Trauer um seine Verlobte haben ihn Zorn und Enttäuschung über seinen Vater zu dieser Entscheidung gebracht. Zunächst hat er versucht, seinem Vater das Schwert zu entwenden und ihn damit zu töten.
Ist Antigone eine tragische Heldin?
Eines dieser Elemente ist der tragische Held , ein Protagonist, der ein schlechtes Schicksal zu haben scheint und für das Schicksal bestimmt ist. In diesem Stück ist Antigone eine tragische Heldin, die blindlings nach Gerechtigkeit strebt.
Warum sollte Polyneikes nicht begraben werden?
Da Polyneikes zu Lebzeiten seines Vaters Theben verlassen und einen Angriff gegen seinen Bruder und somit gegen die eigene Stadt geführt habe, dürfe niemand ihn begraben.
Woher kommt der Name Antigone?
Namensbedeutung von Antigone
Wörtlich bedeutet ihr Name „gegen die Geburt“. In der griech. Mythologie war Antigone eine Tochter des Oidipus (röm. Oedipus), die Schwester von Ismene, Eteokles (röm.