Wie alt ist das Lied Stille Nacht heilige Nacht?
Im Rahmen der Christmette 1818 wurde Stille Nacht! Heilige Nacht! von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in der St.
Wer hat das Lied Stille Nacht komponiert?
Sie hat die St. -Nikolaus-Kirche ersetzt, die vor dem großen Ruhm der „Stillen Nacht“ einfach abgerissen worden war. Hier sangen Joseph Franz Mohr und Franz Xaver Gruber am Heiligen Abend des Jahres 1818 zum ersten Mal ihre „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Woher kommt das Lied Stille Nacht, heilige Nacht?
“ Die Welt war wohl bereit für dieses Lied. 24.12.1818, Oberndorf bei Salzburg: Geburtsstunde des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht! “, vorgetragen von seinen Schöpfern Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber.
Ist Stille Nacht ein deutsches Lied?
Nikola in Oberndorf bei Salzburg, an deren Stelle heute die Stille–Nacht-Kapelle steht, mit einer Melodie von Franz Xaver Gruber und dem Text von Joseph Mohr erstmals aufgeführt. Seither ist der deutsche Liedtext weltweit in 320 Sprachen und Dialekte übersetzt und gesungen worden.
Wie hat sich das Lied Stille Nacht verbreitet?
Zur Jahrhundertwende wurde „Stille Nacht!“ – verbreitet durch katholische und protestantische Missionare – auf allen Kontinenten gesungen. Heute kennen wir Übersetzungen des Liedes in 300 verschiedene Sprachen und Dialekte (Sammlung Wallace Bronner, Frankenmuth, Michigan, U.S.A.).
Wie viele Strophen Stille Nacht?
Zusätzlich hier noch alle sechs Strophen: Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute heilige Paar.
Wie viele Strophen hat Stille Nacht im Original?
Mohr und Gruber schrieben sechs Strophen nieder. Das Lied wurde von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber mit sechs Strophen niedergeschrieben: In den fünf vorliegenden Autographen finden sich viermal die sechs Strophen, im Autograph II von Gruber fehlt die dritte Strophe „…die der Welt Heil gebracht…“.
Wie lautet der Text von Stille Nacht, heilige Nacht?
Heilige Nacht! Lange schon uns bedacht, als der Herr, vom Grimme befreit, in der Väter urgrauer Zeit aller Welt Schonung verhieß, aller Welt Schonung verhieß. Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kundgemacht! durch der Engel Halleluja tönt es laut von Ferne und Nah: Jesus, der Retter ist da!
Was trägt Maria unter ihrem Herzen?
Kyrie eleison. Ein kleines Kindlein ohne Schmerzen, das trug Maria unter ihrem Herzen.
Wer vor der Tür ein Weib mit ihrem Mann?
Wer vor der Tür? – Ein Weib mit seinem Mann. Was wollt´ denn ihr? – Hört unsre Bitte an.: Lasset uns bei euch heut wohnen, Gott wird auch schon alles lohnen.
Wer hat erlöst die Welt allein?
Wer hat erlöst die Welt allein? Kyrie eleison! Das hat getan das Christkindlein, das hat erlöst die Welt allein. Jesus und Maria!
Wer schrieb Maria durch ein Dornwald ging?
Textdichter und Komponist von „Maria durch ein Dornwald ging“ sind unbekannt. Es ist ein vom Duktus her recht alt wirkendes Lied mit einer erstaunlich jungen Quellenlage. Es findet sich zum ersten Mal in einer Volksliedsammlung, die der Gutsbesitzer August von Haxthausen 1850 in Paderborn herausgegeben hat.
Was bedeutet Wikipedia übersetzt?
Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell‘) und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie‘.
Woher kommt der Name von Wikipedia?
Der Name „Wiki“ wird aus dem hawaiianischen Begriff für „schnell“ hergeleitet: „Wikiwiki“ verweist darauf, dass es sehr einfach ist, die Seiten eines Wikis direkt im Webbrowser zu bearbeiten, um ihren Inhalt zu ändern.
Wie benutzt man Wikipedia?
Grundsätzlich dürfen alle Texte der Wikipedia gemäß der Creative Commons Lizenz „CC-BY-SA 3.0“ (Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported) genutzt werden. Solange diese Lizenzbestimmungen eingehalten werden, ist eine Genehmigung für die Nutzung also nicht erforderlich.
Wie vertrauenswürdig ist Wikipedia?
Die Website Wikipedia ist jedermann zugänglich. Jeder darf sie lesen, und vor allem: Jeder darf mitschreiben. Die Inhalte stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz, sie dürfen also frei verwendet werden. Sie ist wirtschaftlich unabhängig, werbefrei und basiert auf Ehrenamtlichkeit.
Ist Wikipedia gefährlich?
Wenn nicht erkennbar ist, ob die Sachverhalte wie dargestellt sind oder erkauft wurden, dann ist das eine große Gefahr. Es gibt zwar Selbstkontrollen bei Wikipedia, aber die Struktur ist sehr durchlässig.
Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?
Betrieben wird die Wikipedia von der Wikimedia Foundation (WMF), einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in San Francisco (USA).