Suche nach einem Lied von Yello, das mit einem Satz auf Französisch endet


Was macht Yello heute?

Stücke wie „The Race“ und „Oh Yeah“ sind legendär, ebenso Alben wie „Stella“ oder „Flag“. Inzwischen sind sie also mehr als 40 Jahre im Geschäft; mit „Point“ erscheint das nunmehr 14. Album des Schweizer Duos. Wie gewohnt erkennen nicht nur eingefleischte Fans Yello bereits nach den ersten Takten.

Woher kommt Oh Yeah?

Recorded by the Swiss synth pop duo known as Yello, “Oh Yeah” became a pop culture phenomenon after being featured in “Ferris Bueller’s Day Off.” In the 1986 movie, the percussive piece is the soundtrack to the scene where Cameron shows off his father’s prized Ferrari to his friend Bueller.

Wie viele Kunden hat Yello?

Yello Strom verzeichnet bundesweit rund eine Million Kunden.

Ist Yello Pleite?

Das Unternehmen aus dem rheinischen Kaarst teilte auf Anfrage der Deutschen Presseagentur schriftlich mit, dass es nicht insolvent sei.

Was kostet Yello Strom im Monat?

Bei Yello Strom kostet der sogenannte „Strom Plus“-Tarif mit Sachprämie und einem Verbrauch von 2500 kWh in Berlin 85 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwei Jahren mit Ökostrom. Das sind 24 Euro mehr im Monat als beim „Strom Basic“, der nur 12 Monate läuft, aber keinen Ökostrom beinhaltet.