Warum gibt es in der koreanischen Popmusik so viele anstrengende, zermürbende Tänze?


Was ist typisch für K-Pop?

Typisch für das KPop Genre sind jedoch die Idol Groups. Diese haben meist einen englischen Name und auch die Mitglieder werden oft nicht bei ihren richtigen Namen genannt, sondern erhalten Namen, die auch Nichtkoreanische Fans verstehen können. Dies bewirkt eine tiefere Verbindung zu den Fans und mehr Popularität.

Warum ist K-Pop so beliebt?

Alles in allem erlebt der KPop vor allem durch die sozialen Netzwerke einen neuen Boom in der westlichen Welt. Die sogenannten Idols – die Bands und ihre Mitglieder – erscheinen nahbar und bieten gleichzeitig eine Musik, die besonders bei einem jüngeren Publikum genau die Themen beinhaltet, die sie beschäftigt.

Wer ist die größte K-Pop Gruppe?

Platz 1: BTS

Sie sind mit Abstand die erfolgreichste K-Pop-Band.

Was dürfen K-Pop Idols nicht?

Die Labels kontrollieren auch das Privatleben «ihrer» Stars. Zum Beispiel dürfen K-PopIdols niemanden daten, geschweige denn eine Beziehung eingehen. Selbst Stars, die Mitte 20 oder noch älter sind, dürfen bei vielen Labels offiziell keine Beziehung führen.

Was muss man über K-Pop wissen?

Die Musik. K-Pop ist im Grunde etwas für jeden Geschmack. Seine Wurzeln liegen in der Popmusik, aber koreanischer Pop bezieht auch zunehmend Elemente aus Soul, Rap, Rock, R&B und selbst Funk mit ein.

Was versteht man unter Pop?

Der Name „Pop“ kommt vom englischen Wort „popular“, was soviel heißt wie „bekannt“ oder „beliebt“, das deutsche Wort „populär“ hat die gleiche Bedeutung. Die Popmusik entstand ab den 1950er-Jahren aus Rock ’n‘ Roll, Beat und Folk. Mit Folk meint man etwas leichtere, von der Volksmusik beeinflusste Musik.

Wie beliebt ist K-Pop?

Beliebteste KPop Sänger oder Gruppen weltweit 2020

Die KPop Band „Bangtan Boys“ (kurz BTS) war laut einer Umfrage aus dem Jahr 2020 mit einem Anteil von 22 Prozent der Stimmen die beliebteste KPop Band, gefolgt von BLACKPINK (13,5 Prozent), Psy (2,9 Prozent), TWICE (2,4 Prozent) und EXO (2,1 Prozent).

Warum ist BTS so beliebt?

Die Band erobert auch die US-Charts

Ihr Label „Big Hit Entertainment“ hat also auch eine gut durchdachte digitale Strategie – das bindet die Fans noch näher an die Band. Während Corona haben es BTS auch als erste koreanische Band geschafft, mit der Single „Dynamite“ die US-Charts zu nominieren.

Ist K-Pop in Deutschland beliebt?

Pop aus Südkorea erobert die Welt mit eingängigen Melodien, perfekt stilisierten Bands und vor allem: mit Hilfe von sozialen Medien. Auch in Deutschland findet K-Pop immer mehr Fans.

Wo wird am meisten K-Pop gehört?

Wie Twitter bekannt gab, kamen im Zeitraum vom bis zum die meisten K-Pop-Tweets aus Indonesien, gefolgt von den Philippinen, Thailand, Südkorea und den Vereinigten Staaten auf Platz fünf.

Wie beliebt ist BTS in Deutschland?

Platz eins der Charts

Gut eine Woche nach der Veröffentlichung ihres mittlerweile siebten Albums können sich J-Hope, Jimin, Suga, RM, Jungkook, Jin und V freuen: Der LongPlayer konnte weltweit in die Charts einsteigen und dominierte selbst die Spitze der deutschen Rankings.

Ist BTS oder Blackpink berühmter?

K-Pop wird weltweit immer berühmter. Das „K“ steht dabei für Korea, also koreanischer Pop. Den ersten internationalen Durchbruch schaffte die Boygroup BTS. Doch die Mädels der Band BLACKPINK legten noch mal eine ganze Schippe oben drauf und brachen gleich zwei Mega-Rekorde.

Wer ist die hübscheste von Blackpink?

Lalisa Manobal

Lisa
Hangeul 리사
Revidierte Romanisierung Risa
McCune- Reischauer Risa
Siehe auch: Koreanischer Name

Ist BTS mit Blackpink befreundet?

Doch nicht nur die britische Sängerin arbeitet mit Blackpink zusammen, auch Lady Gaga bezieht die Girlband in ihrem Song „Sour Candy“ mit ein. BTS hingegen scheinen mit westlichen Künstlern als auch Künstlerinnen zusammenzuarbeiten. So hatten sie bereits Features mit der Sänger*in Halsey und LAUV.