Warum hat sich Kreons Frau umgebracht?

Warum erhängt sich Antigone?

Antigone jedoch war nicht mehr zu helfen; sie hatte sich mittlerweile selbst erhängt. Zu ihren Füßen kauerte der jammernde Haimon. Als der Vater ihn erschrocken rief, zog er sein Schwert und wollte den Herrscher erschlagen. Doch Kreon floh – und Haimon rammte sich daraufhin das Schwert selbst in die Brust.

Was ist mit Antigone passiert?

Kreon verurteilt Antigone zum Tode durch Begraben bei lebendigem Leibe, obwohl sie die Braut seines Sohnes Haimon ist. Ihr wird etwas Nahrung mitgegeben, Theben würde sich sonst vor den Göttern beflecken. Haimon ergreift für Antigone Partei, indem er seinem Vater Kreon Starrsinn vorwirft.

Wie stirbt Kreon?

Kreons Ende

Theseus zog gegen Theben, errang einen Sieg und brachte die Gefallenen nach Eleusis, wo sie begraben wurden. In der Folge kam Lykos, Sohn des Lykos, von Euböa nach Theben, ermordete Kreon und wurde Tyrann von Theben.

Wie stirbt haimon?

In der Tragödie Antigone von Sophokles verfügte Kreon, dass Antigone – wiewohl mit seinem Sohn Haimon verlobt – zur Strafe lebendig begraben werden solle. Sie erhängte sich, um diesem Schicksal zu entgehen; als Haimon ihre Leiche fand, nahm er sich ebenfalls das Leben.

Warum ist Antigone heute noch aktuell?

Zum einen hat man die Ansprüche, die der Staat an ein Individuum stellt, zum anderen die Ansprüche, die das Individuum an sich selbst stellt. Dies ist auch ein Grund, weshalb die Figuren der Antigone noch heute sehr aktuell sind und Sophokles Tragödie ein beständiger Teil der Theaterwelt ist.

Was bedeutet der Name Antigone?

Namensbedeutung von Antigone

Wörtlich bedeutet ihr Name „gegen die Geburt“. In der griech. Mythologie war Antigone eine Tochter des Oidipus (röm. Oedipus), die Schwester von Ismene, Eteokles (röm.

Wer stirbt in Antigone?

Kreon beschließt den Tod von Antigone, weil sie nach seiner Anschauung die irdischen Gesetze gebrochen habe. Als die herbeigeeilte Ismene aus Liebe zu ihrer Schwester ebenfalls in den Tod gehen will, lehnt Antigone dies allerdings ab.

Wer stirbt bei Antigone?

Zur Strafe lässt Kreon sie schließlich lebendig einmauern. Die Bestrafung löst eine Kette von Suiziden aus: Antigone bringt sich um, daraufhin tötet sich auch ihr Verlobter Haimon, Kreons Sohn, und schließlich nimmt sich Eurydike das Leben, Kreons Ehefrau und Haimons Mutter. In Athen wahrscheinlich im Jahr 442 v.

Was bedeutet Gehorsam für haimon?

Zügellosigkeit oder Ungehorsam bringen alles in Gefahr und deshalb fordert Kreon unbedingten Gehorsam seiner Untertanen, Kinder und vor allem von den Frauen, denen er niemals den Sieg über einen Mann gönnt (siehe Z. 673). Um gegen Feinde stark zu sein und um ein tapferer Kämpfer zu sein, muss man gehorchen.

Wie heißt der Sohn von Kreon?

Menoikeus (altgriechisch Μενοικεύς Menoikeús, lateinisch Menoeceus) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn des Kreon, des Königs von Theben und der Eurydike. Er wird auch Megareus in Sophokles‘ Drama Antigone genannt.

Ist Kreon ein Tyrann?

Wie lässt sich der Politiker Kreon beschreiben? Kreon ist aus der damaligen politischen Sicht kein Tyrann, denn er stellt das Wohl der Bürger in den Vordergrund. Auch ist sein Herrschaftsanspruch auf jeden Fall gegeben. Ein Tyrann war in der damaligen Zeit jemand, der seine eigenen Interessen in den Vordergrund stellt.

Woher kommt der Name Ödipus?

Über diesen gelangt das Kind zum Königspaar Polybos und Merope von Korinth, das ihn adoptiert und nach seinen geschwollenen Füßen Ödipus (deutsch: „Schwellfuß“) nennt.