Wie bezahlt man bei oeticket?
Beim Kartenkauf über die oeticket-Website www.oeticket.com wählt man beim Bezahlen „Cash-Ticket“ und gibt den oder die erforderlichen PIN Code(s) ein. Für höhere Kaufbeträge (maximal 1.000 Euro) können bis zu zehn Cash-Ticket Codes kombiniert werden. Das restliche Voucher-Guthaben verbleibt auf dem Cash-Ticket.
Was ist ein Ticket Barcode?
QR-Codes werden nur von Smartphones und 2D-Barcodescannern gelesen. Der Barcode wird auch als lesbare Zahl/Text auf das Ticket gedruckt, die Sie bei der Einlasskontrolle von Hand eingeben und prüfen können, falls der Barcode auf dem Ticket beschädigt wurde oder unlesbar ist.
Wo finde ich die Ticketnummer Eventim?
Gefälschte Konzertkarten erkennen
Alle eventim-Tickets haben eindeutige Wiedererkennungsmerkmale: Hologramm „CTSEVENTIM.AG“ rechts oben auf dem blauen Rand. Links oben „eventim.de“ in weiß auf dem blauen Rand. Eine eindeutige Ticketnummer, 22 oder 24 Zeichen lang.
Kann man bei Eventim auf Rechnung bezahlen?
Die Zahlung ist je nach Veranstaltung und Bestellmodalitäten im SEPA-Lastschriftverfahren, per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners oder Discover), giropay, Sofortüberweisung, paydirekt und/oder durch Vorkasse per Überweisung sowie durch Rechnungs- oder Ratenkauf möglich.
Wo steht der Barcode auf Konzertkarten?
Den Barcode finden Sie jeweils auf dem Ticket links quer aufgedruckt.
Was ist ein Ticket ID?
Was ist eine Ticket–ID? Die Ticket–ID ist eine Referenznummer, die aus einer Folge von Großbuchstaben und Zahlen besteht. Jede ID besteht aus 11 Zeichen und passt sich an das folgende Format an XXX-XXXXX-XXX.
Kann man bei Eventim mit PayPal zahlen?
Neben dem Online-Auftritt www.eventim.de gibt es auch die Eventim-App (App Store-Link). Hier kann man mit iPhone und iPad schnell und unkompliziert Tickets kaufen. Im neusten Update der iOS-App heißt es nun, dass man ab sofort auch mit PayPal bezahlen kann.
Wie läuft Klarna AB?
Das Prinzip ist simpel: Ab Rechnungsdatum hast du in der Regel 14 oder 30 Tage Zeit, deine Rechnung zu begleichen. Du bezahlst erst, wenn du die Ware erhalten hast. Du kaufst entspannt ein, schließt deine Bestellung ab und prüfst die Produkte in Ruhe zu Hause.
Wie kann ich bei Eventim Zahlungsdaten speichern?
Ihre Bankdaten können Sie im Bereich „Mein Profil“ ergänzen und speichern. Klicken Sie dafür im Menü auf Ihren User-Namen bzw. direkt auf „Mein Profil“. Dort finden Sie die Daten Ihrer Registrierungsanfrage und das Eingabeformular für Ihre Bankdaten.
Wann muss Eventim Geld zurückzahlen?
Ihre Ansprüche auf Erstattung verjähren erst nach Ablauf von drei Jahren. Ist Ihre Veranstaltung in 2020 abgesagt worden, haben Sie bis Ende 2023 Zeit zu entscheiden, ob Sie Ihre Forderung gerichtlich geltend machen wollen.
Was passiert wenn Eventim Tickets nicht ankommen?
Verweilt Ihre Karte schon länger in einer Station oder kann Ihre Sendung nicht nachverfolgt werden, ist Ihr Ticket wahrscheinlich verloren gegangen. Bis zur Zustellung haftet aber der Versender – also Eventim – für Ihr Ticket. Um Ihr Ticket wiederzufinden, muss ein sogenannter Nachforschungsantrag gestellt werden.
Wie funktioniert Rückabwicklung Eventim?
Ich möchte die Rückabwicklung meiner Tickets beantragen? Bitte nutzen Sie für die Rückabwicklung das Rückabwicklungsformular bei Absage oder Verlegung. Dieses können Sie unter eventim.de/trf aufrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rückabwicklung über EVENTIM nur möglich ist, wenn der Veranstalter dies beauftragt hat.
Wie kontaktiere ich Eventim?
Unter unserer Bestell-Hotline: + 49 (0) 1806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) erreichen Sie uns montags bis freitags von 09.00 bis 17.00 Uhr.
Was ist eine Rückabwicklung?
Der Käufer hat dem Verkäufer die Ware gegen Rückgabe des Kaufpreises zurückzugeben. Dem Verkäufer muss grundsätzlich die Möglichkeit eingeräumt werden, sich vom Vorliegen des Mangels zu überzeugen. Dafür muss die Sache bei Fernabsatzverträgen zurückversandt werden.