Was bedeutet Morena?

Morena ist ein ein slawischer Name und bedeutet das dunkle der Nacht.

Was bedeutet Ella Name?

Der weibliche Vorname Ella bedeutet übersetzt „die Sonnenhafte“, „die Strahlende“ und „die Schöne“. Ella gilt als Kurzform des Namen Helena und hat daher eine griechische Herkunft.

Was bedeutet Winifred?

Der Name ist keltischen Ursprungs als Gwenfrewi überliefert (weiß und Woge). Im Althochdeutschen ist er als Freund des Friedens oder schützender Freund gedeutet worden.

Wo kommt der Name Ella her?

Ella ist ein Vorname mit mehreren Wurzeln. Zum einen kann er aus dem griechischen abgeleitet sein. Hier ist er entweder die Kurzform von Helena „die Sonnenhafte, die Strahlende, Schöne“ oder eine Ableitung der griechischsprachigen Eigenbezeichnung für Griechenland Hellas.

Ist Ella ein schöner Name?

Ella ist in Deutschland einer der beliebtesten Vornamen. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 7. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2019 mit Platz 6.

Wer nennt sein Kind Ella?

Beim Vornamen Ella handelt es sich um die Kurzform verschiedener Namen wie Helena, Elisabeth oder Eleonore.

Ist Ella ein türkischer Name?

Bedeutung Vorname Ela

Ela ist ein altdeutscher Vorname und bedeutet „Göttin“. Im türkischen bedeutet es honig- oder bernsteinfarbene Augen.

Ist Ella ein christlicher Name?

Da Ella unter anderem die Kurzform von Elisabeth, Eleonore sowie Helena darstellt, hat der hübsche Mädchenname neben hebräischen auch germanische sowie griechische Wurzeln und die unterschiedlichen Bedeutungen „Mein Gott ist Fülle“, „Gott ist mein Licht“, „Die Fremde“ sowie „Die Sonnenhafte“ und „Die Strahlende“.

Auf welchem Platz ist der Name Ella?

Der Name Ella wurde in Deutschland von ungefähr 25.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Ella auf Platz 68 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Was sind typische jüdische Namen?

Namen wie Abel, Abraham, Aron, Levi und Levy, aber auch Abelsohn, Abramsohn, Michaelsohn, Avramoff, Abramowitz, Ariowitsch, Aronowitz, Lewensohn, Lewinsky oder Benjaminowitsch. In der Gruppe der Berufsnamen fallen einige Namen durch ihre Bildhaftigkeit oder auch durch jiddische Einflüsse auf, vgl.

Welcher zweitname passt zu Ella?

Die beliebtesten Zweitnamen der Mädchen, die mit erstem Vornamen Ella heißen:

  • Ella Marie.
  • Ella Sophie.
  • Ella Maria.
  • Ella Luise.
  • Ella Charlotte.
  • Ella Johanna.
  • Ella Sofie.
  • Ella Louise.

Welcher Geschwistername passt zu Ella?

Ich würde eher die Langform Dorothea/Theodora vergeben (vllt. als ZN – würde zu Katharina passen). Oder einen ähnlich klingenden Namen wie Mattea oder Tilda. Seriös, selten, für jedes Alter passend, unkompliziert, etwas blumig, aber nicht zu kitschig.

Welcher Name passt zu Jonna?

Mädchenname finde ich Malena, Antonia, Levke, Malin ganz schön. Bei Jungs fällt mir bisher nur Jonathan (leider zu Jonna zu ähnlich finde ich) oder Lukas ein. Nordische Namen finden wir ganz schön, aber auch nicht zu ausgefallen.

Welcher Name passt zu levke?

Levke Johanna, Levke Mathilda oder Levke Marit. Mir gefällt auch Levke Solveig, aber wahrscheinlich ist das euch zu nordisch.

Was passt zu Valentina?

Für ein Mädchen fänden wir Helena oder Leonora passend zu Valentina.

Was passt zu Lilly?

Zweitnamen zu Lilly

  • Lilly Marie.
  • Lilly Sophie.
  • Lilly Marleen.
  • Lilly Ann.
  • Lilly Rose.
  • Lilly Marlen.
  • Lilly Charlotte.
  • Lilly Maria.