Wie funktioniert Remastering?
Der Remaster-Prozess kann sich dabei von einem normalen Masteringvorgang bis hin zu einer kompletten Restaurierung des vorhandenen Materials erstrecken. Durch Remastering können bei älteren monauralen oder stereofonen Klangquellen unerwünschte Störgeräusche und Rauschen entfernt oder zumindest minimiert werden.
Ist Remastered besser?
Ob ein Remastering gut geworden ist, hängt von vielen Faktoren ab. Allgemein sagen, remastered sei immer besser, kann man nicht.
Was bedeutet remastered bei LP?
Remastered Songs – was bedeutet das? Allgemein steht der Zusatz „remastered“ für die Nachbearbeitung eines Songs. Ursprünglich wurden ältere analoge Aufnahmen Jahre später digital nachbearbeitet. Durch den technischen Fortschritt bestehen zahlreiche Möglichkeiten alte Songs noch einmal zu bearbeiten.
Was versteht man unter Mastern?
Als Audio Mastering (oder auch kurz: Mastering) bezeichnet man den Vorgang der Nachbearbeitung (Post Production) von aufgezeichnetem Audiomaterial in der Musikproduktion.
Was ist der Unterschied zwischen Remake und remastered?
So gibt es beispielsweise Remake-Titel mit nur wenigen Änderungen wie Resident Evil II. Auf der anderen Seite werden manche Spiele, die als Remake bezeichnet werden, fast völlig neu erfunden. Einige Remasters sind daran zu erkennen, dass einfach ein „HD“ hinter dem Titel steht.
Was bedeutet Mastering auf Deutsch?
Mastering (auch Audio-Mastering) ist die (künstlerische) Endbearbeitung von Tonaufnahmen und der letzte Schritt einer Musik- oder Tonproduktion, bevor sie in die Distribution (per Tonträger bzw. als digitale Daten) gelangt.
Warum Mastern?
Das Mastering kümmert sich um die Qualitätskontrolle. Wenn du deine Musik masterst, musst du dir nie Sorgen über klangliche Probleme machen, oder befürchten, dass ein roher Mix die Veröffentlichung verhindert.