Was sagt Romeo, als er Julia zum ersten Mal sieht?

Was sagt Julia zu Romeo?

Durch einen Namen weiß ich dir nicht zu sagen, wer ich bin; mein Name, theure Heilige, ist mir selbst verhaßt, weil er ein Feind von dir ist. Ich wollt‘ ihn zerreissen, wenn ich ihn geschrieben hätte. JULIETTE.

Was passiert im ersten Akt von Romeo und Julia?

Der erste Akt schildert, wie der alte Hass zwischen den Familien Capulet und Montague erneut aufflammt, stellt die Familien und ihre Diener vor und berichtet, wie sich Romeo Montague und Julia Capulet auf einem Fest kennenlernen und ineinander verlieben.

Was sagt Romeo zu Julia bei der balkonszene?

852-854). Romeo wollte schon beim Mond schwören, dass er sie liebt da unterbrach ihn Julia und sagte, dass er es nicht tun sollte, weil der Mond immer seine gestalt ändert so könnte es auch mit seiner Liebe sein in dem er sie mal mehr mal gar nicht liebt (z. 874).

Ist die Geschichte von Romeo und Julia wirklich passiert?

Das Stück „Romeo und Julia“ von William Shakespeare entstand im Jahre 1596. Die Geschichte der beiden Liebenden ist nicht frei erfunden, sondern basiert im weitesten Sinne auf einer wahren Begebenheit. William Shakespeare war das Vorbild der Stürmer und Dränger.

Haben Romeo und Julia sich geliebt?

Romeo und Julia gilt als die berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur – und Shakespeare gab ihr alles, was zu einer guten Liebesgeschichte dazugehört: die große Liebe und die Unmöglichkeit, sie zu leben.

Was ist das Besondere an Romeo und Julia?

Romeo und Julia (frühneuenglisch The Most Excellent and Lamentable Tragedy of Romeo and Juliet) ist eine Tragödie von William Shakespeare. Das Werk schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören und unter unglücklichen Umständen durch Selbstmord zu Tode kommen.

Wie verläuft das erste Kennenlernen zwischen Romeo und Julia?

Romeo ist unglücklich verliebt in Rosalinde und hört, dass sie bei Fest anwesend sein wird. Romeo und seine Freunde Benvolio und Mercutio maskieren sich daraufhin um sich unerkannt unter die Gäste zu mischen. Als Romeo im Festsaal Julia erblickt, ist er so überwältigt, dass er laut ihre Schönheit preist.

Hat es Romeo und Julia gegeben?

Shakespeares «Romeo und Julia» ist zwar fiktiv, die Stadt und die Häuser im Stück aber keineswegs. Das ist er, der berühmte Balkon in Verona, auf dem Julia war, als Romeo ihr seine Liebe gestand. Er gehört zur Casa di Giulietta, dem Haus Julias.

Warum müssen Romeo und Julia sterben?

Romeo und Julia mussten sterben, weil sie nicht anders zusammen sein konnten. Vielleicht war es auch die einzige Möglichkeit um beide Häuser zu versöhnen, der Tod der liebsten Familienmitglieder aus verschiedenen Familien, die nicht in Frieden miteinander leben konnten.

Wen tötet Romeo?

Über dieses Unterfangen soll Romeo durch einen Brief erfahren, der ihn jedoch wegen eines Missgeschicks nicht erreicht. Ein Freund Romeos berichtet ihm fatalerweise vom Tode Julias, die regungslos in der Familiengruft der Capulets beigesetzt wird.

Wann ist Romeo gestorben?

Er stirbt am 23. April 1616.

Warum hat Romeo Tybalt umgebracht?

So kommt es, dass Romeo von Tybalt zum Duell gefordert wird. Romeo lehnt jedoch ab, da er durch die heimliche Heirat mit Julia, nun auch mit Tybalt verwandt ist und deshalb nicht mit ihm kämpfen will. Das alles führt dazu, dass sich nun Mercutio und Tybalt duellieren und Mercutio schwer verwundet wird.