Das Phantom der Oper (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l’Opéra) ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux. Er wurde in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht.
Wie endet das Phantom der Oper?
Christine spielt das Spiel fast bis zum Ende mit, dann reißt sie ihm jedoch auf der Bühne die Maske vom Gesicht. Außer sich vor Wut lässt das Phantom den Kronleuchter herabstürzen und entführt Christine in die Katakomben. Raoul folgt ihnen von Madame Giry geführt und geht das letzte Stück alleine.
Wo lebt das Phantom?
Erzählt wird die Geschichte eines düsteren Wesens, welches in den dunklen Katakomben der riesigen Pariser Oper lebt – dem Phantom der Oper.
Wie oft wurde das Phantom der Oper aufgeführt?
Die 4400 Aufführungen wurden von mehr als 6 Millionen Besuchern gesehen. lief das Stück im Palladium Theater in Stuttgart und von Herbst 2005 bis März 2007 wurde es 508 Mal im Colosseum Theater Essen aufgeführt.
In welchem Jahr spielt das Phantom der Oper?
Schauplatz der Geschichte ist die Pariser Opéra Garnier in den 1880er Jahren.
Wer ist das Phantom Auflösung?
Das zeigte die Enthüllung am Ende der Folge. Die Demaskierung brachte schlussendlich die Auflösung: Das Phantom war Thomas Gottschalk!
Wie heißt die Person in die sich das Phantom verliebt?
Die Handlung des Musicals:
Es verbreitet überall Angst und Schrecken und macht auch vor Erpressungen nicht halt. Nur für eine Person empfindet es Zuneigung: Das Phantom verliebt sich in die schöne Balletttänzerin Christine Daaé, die durch ihn ein gefeierter Star der Pariser Oper wird.
Wer war alles das Phantom?
Die Detektiv:innen bei „Wer ist das Phantom?“
- Nora Tschirner (Schauspielerin und „Tatort“-Kommissarin)
- Michi Beck (Musiker und Mitglied der Hip-Hop-Formation Die Fantastischen Vier)
- Karoline Herfurth (Schauspielerin und Regisseurin)
- Frederick Lau (Schauspieler und Grimme-Preisträger)
Wo kann man das Phantom der Oper sehen?
Amazon.de: Das Phantom der Oper ansehen | Prime Video.
In welcher Stadt spielt das Phantom der Oper?
Schauplatz der Geschichte ist die Pariser Oper um 1900. Das Phantom ist ein düsteres Wesen, das seit geraumer Zeit sein Unwesen im Opernhaus treibt.
Wer war das erste Phantom?
Nach sieben Rätsel-Runden waren die Detektive und Zuschauer gespannt, wer sich ihm Phantom-Kostüm versteckte. Die Demaskierung brachte schließlich die Auflösung: Das Phantom war Lothar Matthäus! Nora Tschirner hatte mit ihrer Vermutung also tatsächlich recht.
Wie viele Akte hat das Phantom der Oper?
Das Phantom der Oper – Andrew Lloyd Webbers Original ist ein Musical, in 2 Akten, aus der Feder von Andrew Lloyd Webber (Musik), Richard Stilgoe (Buch, Liedtexte), Mike Batt (Buch) und Charles Hart (Buch). Die Originalsprache ist English und der Originaltitel lautet The Phantom Of The Opera.
Warum Phantom der Oper?
Das Phantom / Erik
Einst war er am Bau der neuen Pariser Oper, dem Palais Garnier, beteiligt. Aufgrund seines von Geburt an entstellten Gesichtes zieht er sich jedoch den Spott und die Verachtung der Menschen zu. Fortan verbirgt er sich hinter einer Maske und hält sich in den Katakomben der Pariser Oper versteckt.