Welches ist Leonard Bernstein bekanntestes Werk?
West Side Story
Sein bekanntestes Musical-Werk trägt den Titel „West Side Story“. Leonard Bernstein wurde am 25. August 1918 in Lawrence im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts geboren.
Was hat Leonard Bernstein gemacht?
August 1918 in Lawrence, Massachusetts; gestorben am 14. Oktober 1990 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist. Zu Bernsteins erfolgreichsten Bühnenwerken gehören die Musicals On the Town (1944), Candide (1956, Neufassung 1974), und vor allem West Side Story (1957).
Wie wurde Leonard Bernstein berühmt?
BR-KLASSIK
Über Nacht wurde Leonard Bernstein zum Star, als er kurzfristig für den erkrankten Bruno Walter bei den New Yorker Philharmoniker einsprang. Das Konzert schrieb amerikanische Musikgeschichte und von da an ging es steil bergauf – als Dirigent, Pianist, Pädagoge und Komponist.
Welche Instrumente spielte Leonard Bernstein?
Leonard Bernstein wurde am 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts, geboren. Als Kind lernte er Klavierspielen, seine Jugend verbrachte er in Boston, besuchte die Latin School und wurde dann an der Harvard University von Heinrich Gebhard und Helen Coates am Instrument unterrichtet.